Kanadisches Unternehmen hält überzeugende UFO-Daten zurück, die über 25 Jahre von Piloten und Militär gesammelt wurden

Den UFO-Enthusiasten ist das jedoch nicht genug, denn sie glauben, es sei nur die Spitze des Eisbergs, der wahre Schatz sei noch verborgen.
Wie die USA sammeln auch Großbritannien und Kanada UFO-Daten, aber die meisten Menschen sind frustriert, weil sie in den letzten Jahren nicht viele Daten veröffentlicht haben.
Christopher Rutkowski, Kanadas führender Ufologe, gab bekannt, dass seine Organisation Ufology Research (früher bekannt als Ufology Research of Manitoba) seit 1989 kanadische UFO-Daten gesammelt und analysiert hat. Laut einer Umfrage seiner Organisation aus dem Jahr 2017 wurden in einem Jahr rund 1.101 Sichtungen registriert, was durchschnittlich drei Sichtungen pro Tag entspricht. Es handelt sich um die fünfthöchste Zahl seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 1989.

Der kanadische UFO-Experte Chris Rutkowski
Die Studie zeigt, dass Menschen, die ungewöhnliche Objekte am Himmel beobachteten, keine Erklärung lieferten. Die meisten Zeugen sind Polizisten, Piloten und Militärs. Ein Bericht von VICE World News enthüllte, dass die kanadische Regierung, die Royal Canadian Air Force (RCAF) und NORAD aktiv nicht identifizierte und identifizierte Flugobjekte melden. Timothy Sayle, Assistenzprofessor für Geschichte und Direktor des Programms für internationale Beziehungen, sagte: „Es macht mir Sorgen, dass es so viele Geheimnisse gibt.“
Darüber hinaus hat Vice einen weiteren Bericht veröffentlicht, in dem es heißt, dass das kanadische Privatunternehmen Nav Canada, das zivile Flugnavigationssysteme besitzt und betreibt, über die überzeugendsten UFO-Daten verfügt und kein Interesse daran hat, diese mit der Öffentlichkeit zu teilen. Nav Canada bietet Flugverkehrsdienste, Luftfahrtinformationen und Flugnavigationstechnologie an. Das Unternehmen führt täglich Tausende Flüge durch und hat von Berufspiloten geteilte Daten gespeichert, darunter auch UFO-Sichtungen.
„Nav Canada steht auch in direkter Kommunikation mit dem kanadischen Militär und informiert es schnell über Sichtungen von Fliegern, beispielsweise in der Nacht vom 8. April 2019.“
Als es die Luftwaffe alarmierte, nachdem ein WestJet-Flug sich Regina näherte, meldete es ein blinkendes weißes Licht, das sich über 60.000 Fuß bewegte, was deutlich unter den meisten Satelliten und außerhalb der Reichweite eines kanadischen Kampfflugzeugs liegt.

Nav Canada wurde 1996 gegründet, als Kanada als erstes Land sein ziviles Flugsicherungssystem vollständig privatisierte.
Darüber hinaus meldete Nav Canda eine weitere Sichtung, die am 15. Dezember 2009 stattfand. In dem Bericht heißt es: „Fort McMurray Tower beobachtete am 15. Dezember um 14:50 Uhr (Ortszeit 07:50) ein helles Objekt nordwestlich des Flughafens und das Objekt bewegte sich dann zunächst in Richtung Süden.“ weiter nach Osten, bis es bei Sonnenaufgang verschwand. Seine Höhe war unbekannt, aber er befand sich deutlich über dem Horizont. Das Objekt bewegte sich von Nordwesten nach Südosten und verlief in einer geraden Linie ohne unregelmäßige Bewegungen. Das Objekt bewegte sich sehr schnell und sah aus, als wäre es ein Verkehrsflugzeug, und war ein durchgehend helles Licht. Der Abflug von JZA 334 verzögerte sich um etwa 4 Minuten, bis sich das Objekt deutlich östlich der Abflugbahn des Flugzeugs befand. ”
Sean Holman, außerordentlicher Professor für Journalismus an der Mount Royal University of Alberta und Forscher, der sich auf Kanadas Informationsfreiheitsgesetze konzentriert, sagte: „Wir haben oft solche Situationen gesehen, in denen die Regierung etwas privatisiert und dann Sie.“ Ich bin nicht mehr in der Lage, die Aufzeichnungen zu dieser Sache zu bekommen. ”
Er fügte hinzu: „Nav Canada hat grundsätzlich einen Ermessensspielraum bei der Veröffentlichung von Informationen zu dieser Angelegenheit. Dies macht es für jeden, der ein tieferes Verständnis dieser Vorfälle anstrebt, außerordentlich schwierig. ”
Interessanterweise sammelt Transport Canada Informationen zu Ereignissen in der Luftfahrt über CADORS (Civil Aviation Daily Occurrence Reporting System), ein digitales Archiv, das fast 300.000 Einträge zu verschiedenen Vorfällen wie Vogelschlägen und betrunkenen Passagieren enthält. CADORS hat über zwei Jahrzehnte UFO-Daten von mehreren kanadischen Fluggesellschaften erhalten.